Ihr langes Haar war aufgelöst                                                     Arie Hartog  2019

 

Zwei Überlegungen zu einer Werkgruppe von Sabine Emmerich

 

Die acht Figuren sind Bild und Zelt zugleich. Sie verbinden auf eine einprägsame Weise Distanz und Nähe. Man kann sie betrachten und darin riesige verhüllte Menschen erkennen oder man kann sie betreten und dann eine Tonspur hören. Gehört werden alltägliche Szenen aus dem Leben einer Frau. Sobald die Geräusche erkannt werden, entsteht Nähe und was aus der Ferne völlig fremd erschien, erweist sich als vertraut.

 

I

 

Die Grundidee hinter der Ganzkörperverschleierung ist, dass Frauen vor Blicken geschützt werden sollen und das mit der Verschleierung entstehende Bild ist so stark, dass es Aufmerksamkeit auf sich zieht. Darüber kann man kulturhistorisch sinnieren, aber es zeigt auf einer einfachen Ebene eine der Grundlagen der europäischen Kunst: Wir sehen etwas und wir wissen, dass sich dahinter etwas verbirgt, was wir nicht sehen dürfen, worüber wir dann aber nachdenken. Das kennen wir vom Vorhang des Allerheiligsten des Tempels in Jerusalem oder in der banalen Form als Feigenblatt. Und schon sind wir mitten in einer Debatte, in der es um Bildung und um Kommunikation geht. Was denken wir, wenn wir etwas Verdecktes sehen? Wenn wir diese Form der Ganzkörperverschleierung sehen? Die meisten Betrachter sehen eine Religion, manche eine regionale kulturelle Praxis und nur wenige eine Frau oder noch weniger eine ganz bestimmte Frau. Darauf macht Sabine Emmerich subtil aufmerksam, indem sie die Bildformel um zwei Elemente ergänzt: Erstens Mode, die Tatsache, dass individuelle Kleidung Bedeutungsträger sein kann und zweitens Form. Nur wer sieht, dass die Gewänder verschieden gearbeitet worden sind, folgert, dass sich dahinter unterschiedliche Frauen verbergen. Die großen Formen suggerieren unterschiedliche Haltungen und so werden Betrachter mit dem Instrumentarium der Bildhauerei dazu gebracht, die erste Einschätzung einer anonymen Masse aufzugeben. Die Figuren zwingen zu einer differenzierten Wahrnehmung. Der einfach nachvollziehbare Aufbau aus Papier um ein Metallgerüst, der spätestens dann sichtbar wird, wenn man die Figur betritt, macht nachvollziehbar, wie die einzelnen Formen gefaltet wurden. Der darin subtil enthaltene Hinweis auf Handwerk bringt eine weitere Ebene von Individualität in die Arbeit. Wichtiger ist aber, dass Emmerich durch die acht eine jeweils prägnante Form für eine, ungeachtet der scheinbaren Uniformität, durchscheinenden Individualität schafft.

 

II

Die Werkgruppe thematisiert Neugier. Die Künstlerin hat sich mithilfe ihrer Kunst einer ihr fremden Welt genähert. Dieser Ansatz ist heute eher selten geworden und das hat mit der eigentümlichen Verstrickung von zu simpel gedachter Identität und Kunst zu tun, die wir in den letzten Jahren beobachten konnten. Dass man über das Fremde nachdenkt und das aus den eigenen Denkkategorien heraus macht, wird oft polemisch missverstanden. Dagegen muss festgehalten werden, dass Kunst zu allererst ein Instrument zur Erweiterung der Identität ist. Es geht nicht um die biedere Einschränkung, »wer ich bin«, sondern darum, über die Wahrnehmung der Welt das Selbst zu erweitern. Es gibt drei Identitätsmodelle: Das fundamentalistische politische Modell besagt eine Person habe eine Identität, am liebsten sofort erkennbar. Das multikulturelle behauptet, dass jeder Mensch mehrere davon besitze und ein drittes, das der Zukunft gehört, verspricht, dass man sie erlangen kann, aber dazu zuallererst simple Identitäten und Zuschreibungen ablegen müsse. Das erste Modell ist statisch, das zweite dynamisch und das dritte aktiv. Man kann sich aus dem vollen Bewusstsein seiner Position heraus in jemanden Fremdes hineindenken. Das man dabei um die eigenen Unzulänglichkeiten weiß und sie reflektiert, ist selbstverständlich (nebenbei genau was Kritik bedeutet) und Kunst ist ein Mittel dazu.

Die Künstlerin verweist für den Titel der Arbeit auf Doris Lessings Bericht aus Afghanistan und damit kommen weitere Bedeutungsebenen hinzu. Die sind vielleicht nicht intentional gedacht, aber sie entfalten sich in der Wahrnehmung und Auseinandersetzung. Über Lessing wird die Vollkörperverschleierung mit der Antike verbunden. Die Autorin, das »Urbild der westlich-emanzipierten Frau« wie es hieß, als sie 2007 den Nobelpreis erhielt, beschreibt in dem Buch unter anderem das Schicksal von Frauen in Afghanistan in den späten 1980er-Jahren und zieht zur Überraschung westlicher Leser die Verschleierung als eine legitime Möglichkeit des Rückzugs in Erwägung. Sie probiert es als Kulturtechnik in London selbst aus und beschreibt dann, wie auf einmal Kommunikation und Aufmerksamkeitserheischung unmöglich werden. Darin wird ein Muster von grundsätzlicher Sympathie sichtbar und der Versuch, sich in andere Rollen einzuleben, und es wird Scheitern und Zweifel deutlich. »Ihr langes Haar war aufgelöst« entstammt dem ersten Kapitel von Lessings Buch, in dem das Schicksal von Afghanistan mit der Geschichte der Seherin Kassandra verbunden wird. Es geht darin um den tragischen Zustand des Menschen. Sie weiß von der Katastrophe, aber niemand hört auf sie, und sie weiß auch das. Im Mythos um Troja ist Kassandra eine leidende und analysierende Frau, die als einzige weiß, was sich im Trojanischen Pferd versteckt und mit Gewalt davon abgehalten wird, zu handeln. Eine Metapher für das Leid der Wissenden. Und die wirklich Wissenden können im Fall der Ganzkörperverschleierung wohl nur die betroffenen Frauen sein. So macht Emmerich mit Hilfe ihrer Formen und eines indirekten Verweises auf die Antike eine paradoxe Situation im Umgang mit Fremden sichtbar.    

 

»Ihr langes Haar war aufgelöst« wurde 2019 als Intervention in der Ausstellung »Bildhauerinnen« im Gerhard-Marcks-Haus gezeigt. Die kunsthistorische Ausstellung thematisierte Klischees und Vorurteile, mit denen Künstlerinnen bis in die 1970er-Jahre hinein konfrontiert wurden. Sabine Emmerich zeigte, wie man heute mit Klischees und Vorurteilen umgehen kann, indem man formale und inhaltliche Register der europäischen Tradition zieht und Nähe schafft.    

 

Dr. Arie Hartog