Zu den Arbeiten Sabine Emmerichs

von Rainer Bessling 2012

 

 

Die Männer sind geschäftig. In der Schwebe zwischen Rolle vorwärts und Rolle rückwärts kleben sie mit den Füßen an einer Kugel. Drehen sie ein großes Rad oder werden sie gerädert? Sabine Emmerich schließt mit ihren „Heiligen Pillendreher“ an eine frühere Arbeit und an einen historischen Mythos an. Die alten Ägypter huldigten dem Scarabaeus Sacer, dem ehrwürdigen Käfer, in dessen Gestaltungsertrag, runden Mistballen nämlich, sie ein Symbol der Erde sahen. Nicht nur als Schöpfer der Weltkugel betrachtete man am Nil das fleißige Insekt, sondern auch als deren fortwährenden Antreiber.

 

 

Der Bildhauerin Sabine Emmerich gefielen einerseits die Legende zur Welterklärung und die Beförderung eines Käfers zum Weltenlenker, andererseits konnte sie sich immer schon auch für dessen Form und Farben begeistern, für den gewölbten Panzer, die kräftigen gezahnten Beine, die satten Schwarz-Blau-Töne mit ihrem violetten Schimmer. Die Begeisterung ist umso verständlicher angesichts der Tatsache, dass die schönen Tiere aus Mist einen ganzen Kosmos formen. Ihre männlichen Wiedergänger, die als Ensemble auftauchen, drehen in unterschiedlichen Proportionen Haufen zu Ballen. Mal mag die Sisyphos-Arbeit gelingen, mal wirken die vermeintlichen Gestalter überfordert. Komisch wirkt die Geschäftigkeit allemal.

 

 

Anders bei den Kaiserpinguinmännchen. Die bilden in Sabine Emmerichs Kolonie-Nachbildung in Lebensgröße einen dichten Kreis, um bei antarktischen Temperaturen ihrer Brutpflicht nachzukommen. Auf ihren Füßen, geschützt von einer Hautfalte, lagert das Ei. Durch Rotation sorgt der Männerkreis, dass die Wärme gleichmäßig und gerecht auf die Nachkommenschaft verteilt wird. Pränataler Bezug zum Kind, Teamwork und Solidarität bei der Arterhaltung, was kann man vom Herrn der Schöpfung mehr erwarten. Im übrigen kehrt nach Weibchen gut zwei Monate nach der Eiablage wieder vom Meerausflug zurück.  und löst das Männchen ab. Belohnung gibt‘s für den Einsatz also auch.

 

 

Sabine Emmerich greift in einzelnen Skulpturen und in Figurengruppen Gestalt, Haltung, Verhalten und Lebensumstände von Tieren auf und rückt ihre Protagonisten in häufig lebensgroßer Nachbildung nahe an den Betrachter heran. Ihre Arrangements sich variabel, treten aber in der Regel raumfüllend auf und zeigen sich in einer eindringlichen, unmittelbar berührenden Plastizität. Für den Nachbau einen afrikanischen Elefanten stellte die Künstlerin umfassende anatomische Studien an, um Körperbau und Bewegungsapparat genau zu erfassen. Die Naturnähe bricht sie durch das Material. Das Seidenpapier auf Maschendraht stellt nicht nur offensiv den Charakter des Artefakts aus, sondern spielt auch mit der dünnen Haut, der angesichts der Größe des Tieres häufig verkannten Sensibilität des „Dickhäuters“. Natur und Künstlichkeit, Wesen und Wahrnehmung korrespondieren so vielschichtig miteinander.

 

 

 

 

In Sabine Emmerichs jüngster Arbeit „Die Seele baumeln lassen“ treten erneut menschliche Gliedmaßen in Übergröße auf. Diesmal scheinen sie allerdings nicht der Kunst entnommen und einer Künstlichkeit nachempfunden zu sein, sondern im Gestus  eines zeichenhaften, allegorischen Realismus gestaltet zu sein. Zwei übergroße Füße samt Unterschenkel eines Mädchens oder einer Frau sind an der Wand angebracht, „schweben“ also frei zwischen Boden und Decke. Eine große Zehe ist über die andere gelegt, eine Geste der Schüchternheit, der inneren Einkehr, der Selbstversenkung. Der Maschendraht ist diesmal nicht bespannt. Die durchsichtige Plastik wirkt wie eine fragile Raumzeichnung, der Körper hat seine Bodenhaftung, der Mensch seine Erdung verloren. Ganz Gefühl und Gedanke, wirkt er zugleich schutzlos offen und leicht. In der Transparenz  offenbart sich das Potenzial, über die körperliche Hülle hinauszuwachsen.